Projekte, welche erfolgreich angepackt und umgesetzt wurden ...

Hochwasserschutz

Die Maßnahmen zum Hochwasserschutz nach dem Hochwasser 2010 an der Teufelsmühle und dem Ortsumfluter wurden umgesetzt und abgeschlossen.

"Hochwaldblick" Lückendorf

Es wurde ein Bebauungsplan für den Standortes erstellt.

Turnhalle Oybin

Die Turnhalle hat einen neuen Fußbodenbelag und eine energieeffiziente Beleuchtung erhalten. Sie konnte wieder zur vollständigen Nutzung übergeben werden.

Kurpark Oybin/Lückendorf

Die Aufstellung der Konzeption (INSEK) ist erfolgt, Vorschläge zu deren Umsetzung sind bereits vorhanden.

Schaffung touristischer Attraktion

Der neu geschaffene Märchengarten mit den Märchenspielen konnte eröffnet werden und erfreut sich größter Beliebtheit bei unseren Gästen. 

Teilabriss ehemalige Modellbahn

Der Teilabriss des Gebäudes vom ehemaligen Modellbahnbau Oybin wurde mit einer Renaturierung abgeschlossen. Die Erfolge der Renaturierung sind bereist sichtbar.

Sanierung Straßen in Oybin

Die grundlegende Sanierung der Straßenabschnitte Waldstraße, Käthe-Kollwitz-Straße und Im Winkel wurde mit der Integration einer jeweils energieeffizienten Straßenbeleuchtung  abgeschlossen.

Feuerwehr

Was lange währt, wird endlich gut ... erst im April 2025 konnten wir unser neues HLF10 in Oybin begrüßen. Nach 7 Jahren unermüdlicher Kraftanstregung ist es ist gelungen, dieses neue Fahrzeug für die Ortsfeuerwehr Oybin anzuschaffen. Das war dringend notwendig, da unser bisheriges HLF bereits 30 Dienstjahres auf den Buckel hat und Zeichen der Zeit an ihm nagen. Für eine bessere Löschwasserversorgung ist in Lückendorf auf dem Sommerberg gesorgt worden. Die Ortsfeuerwehr Lückendorf erhielt eine neue Sirenenanlage.

Gastronomie auf dem Berg

Auch wenn der Berggasthof nach wie vor geschlossen ist, konnten wir einen engagierten Gastronomen gewinnen, der die Versorgung mit Speisen und Getränken ganzjährig auf unserer Burg- ud Klosteranlage mit Herz und Seele gewährleistet.

Kindertagesstätte

Beide Kindertagesstätten in Oybin "Oybienchen" und Lückendorf "Zwergenhäusel" sind sehr gut ausgelastet, verfügen über Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze. Die Konzepte beider Tagesstätten werden durch die jeweiligen Träger sehr erfolgreich umgesetzt. Integration sowie Nachbarschaft und Sprache spielen dabei eine große Rolle. In Lückendorf konnte ein deutsch-tschechischer Naturlehrpfad geschaffen werden. der von Jung und Alt jederzeit erkundet werden kann. In Oybin konnte der Außenbereich weiter kindgerecht umgestaltet werden. Jüngst freuten sich die Kinder über ein neues Kletterhaus freuen.

 

Öffentlicher Nahverkehr

Es ist geschafft! An der Lückendorfer Straße gibt es nun die lang ersehnten Bushaltestellen in beiden Fahrtrichtungen, die seit ihrer Errichtung vor allem auch von Schülern sehr gut in ANspruch genommen werden. Es konnte bei Beitrag zur Sicherheit auf dem Schulweg geleistet werden. 

Nachbarschaft

Die letzten 7 Jahre konnten zu einem intensiven Ausbau der nachbarschaftlichen Beziehungen vor allem zu Krompach und Jablonné in Tschechien genutzt werden. Es finden seitdem jährlich Nachbarschaftstreffen treffen statt, die bisher zum Teil durch EU-Fördermittel gestützt werden konnten. Der Abbau von Sprachbarrieren ist gelungen. Die Begegnungen sind jederzeit herzlich und freundschaftlich. 

©Copyright & Urheberrecht. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass alle auf dieser Homepage verwendeten Inhalte urheberrechtlich geschützt sind. Eine Entnahme oder Verwendung (sowohl im Gesamten, in Teilen oder Auszügen) ist aus diesen Gründen untersagt. Abweichende Regelungen erfordern eine vorab erfolgte, schriftliche Genehmigung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.